Social Media
Zuletzt geändert von Inga Klas am 2024/05/02 15:54
Grundlagen
- Soziale Medien und Kinder – unberechenbare Wirkung (Deutsche Welle 2018) https://yewtu.be/watch?v=fAnE4E13qqk
- Dopamine, Smartphones & You: A battle for your time (Science in the News, 2018) https://sitn.hms.harvard.edu/flash/2018/dopamine-smartphones-battle-time/
Themen im Detail
- Gekaufte Likes
- Hate Speech
- Körperbild und Essstörungen
- Journalismus und Social Media
- Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp)
- TikTok
- Verschwörungserzählungen
- Zensurdebatte
Unterrichtsmaterialien
- TikTok im Klassengespräch (LMZ) https://www.lmz-bw.de/landesmedienzentrum/aktuelles/aktuelle-meldungen/detailseite/tiktok-challenges-im-unterricht-thematisieren/
- Social Blade - user statistics for YouTube, Twitch, Instagram, and Twitter https://socialblade.com/
- Online-Quiz zu verschiedenen Themen: https://www.saferinternet.at/quiz
Videos
- Ausgerastet und abgestürzt: Der Fall des Angry German Kid | ZAPP | NDR https://yewtu.be/watch?v=h4_n67-2bm4
Angebote Medienkompetenz Team
- Workshop digitale Grundlagen – Sicher und fair im Netz, Workshop ab Klasse 3 https://medienkompetenz.team/unsere-projekte/schulprojekte_/workshop_basics_sicher_und_fair_im_netz/
- Workshop Wertstoff Daten – Wie gerecht ist der Tausch „Wissen gegen Geld“? Workshop ab Klasse 7
- Elternabend "Idole im Netz – Social Media und Influencer" https://medienkompetenz.team/unsere-projekte/schulprojekte_/elternabend_socialmedia/
- Elternabend "TikTok – verstehen und begleiten" https://medienkompetenz.team/unsere-projekte/schulprojekte_/elternabend_tiktok/
- Elternabend "Smartphones, Games und Medien – Faszination oder Sucht? https://medienkompetenz.team/unsere-projekte/schulprojekte_/elternabend_suchtpraevention/
Zwischenspeicher
Ironische Kanäle
- Die umfangreichste Teilen-Seite im Netz: https://neal.fun/share-this-page/
- Celeste Barber (stellt Motive "klassischer" Influencer nach) https://www.instagram.com/celestebarber/
- Insta Repeat (Sammlung gleichartiger Instagram-Fotos) https://www.instagram.com/insta_repeat/
Social Media und Fake News/Meinungsmache
- Report: Influencing und Verschwörungspropaganda - Andocken an Mediengewohnheiten stellt Risiko für Kinder und Jugendliche dar (jugendschutz.net, 2022) https://www.jugendschutz.net/mediathek/artikel/report-influencing-und-verschwoerungspropaganda
- Selfie Soldiers: Russia Checks in to Ukraine (Vice, 2022) https://yewtu.be/watch?v=2zssIFN2mso
- “WarTok”: TikTok zeigt neuen Nutzern innerhalb von Minuten Desinformation über den Krieg an – selbst wenn sie gar nicht nach Inhalten mit Bezug zur Ukraine suchen (03-2022) https://www.newsguardtech.com/de/misinformation-monitor/maerz-2022/
- Brasilien stimmt für Fake-News-Gesetz, das mehr Überwachung bringt (netzpolitik, 2020) https://netzpolitik.org/2020/internetfreiheit-brasilien-stimmt-fuer-fake-news-gesetz-das-mehr-ueberwachung-bringt/
Kinder und Jugendliche auf Social Media
- Wie junge Influencer in Deutschland mit Tiktok Geld verdienen (Business Insider, 2019) https://www.businessinsider.de/tech/produkte/wie-junge-influencer-in-deutschland-mit-tiktok-geld-verdienen-2019-5/
- Kein Datenschutz für Kinder: Millionenstrafe für Musical.ly (heise, 2019) https://www.heise.de/newsticker/meldung/Kein-Datenschutz-fuer-Kinder-Millionenstrafe-fuer-Musical-ly-4322211.html
- Jugendliche sicher in Social Media? Mangelhafte Beschwerdesysteme und zu wenig vorbeugender Schutz (jugendschutz.net, 2018) https://www.jugendschutz.net/mediathek/artikel/jugendliche-sicher-in-social-media-2018
- Dossier - Zwischen Spielzeug, Kamera und YouTube Wenn Kinder zu Influencern (gemacht) werden (Deutsches Kinderhilfswerk, 2019) https://www.dkhw.de/fileadmin/Redaktion/1_Unsere_Arbeit/1_Schwerpunkte/6_Medienkompetenz/6.14_Kinder-Influencer/Dossier_KinderinfluencerInnen.pdf
Studien
- Studie: Mehr Likes für Täter - Die #MeToo-Bewegung verfolgt ein klares Ziel: sexualisierte Gewalt weltweit sichtbar zu machen. In Südkorea war die Unterstützung anfangs groß, dann sprachen sich in Onlinekommentaren immer mehr Menschen dagegen aus - und drehten so die öffentliche Meinung um. (2021, Daniela Kram, katapult magazin) https://katapult-magazin.de/de/artikel/metoo-user-sind-auf-der-seite-der-taeter
- Rabbit-Hole-Effekt: Studie sieht keine algorithmische YouTube-Radikalisierung (heise, 2021) https://www.heise.de/hintergrund/Rabbit-Hole-Effekt-Studie-sieht-keine-algorithmische-YouTube-Radikalisierung-6157648.html
- Computermodell zeigt zerstörerisches Potenzial von sozialen Netzen (heise, 2021) https://www.heise.de/news/Computermodell-zeigt-zerstoererisches-Potenzial-von-sozialen-Netzen-6222858.html
- Windows of developmental sensitivity to social media (nature communications, 2022) https://www.nature.com/articles/s41467-022-29296-3
Verschiedenes
- Offen un' ehrlich - „Wie wäre YouTube, wenn dort alle ein bisschen ehrlicher wären?“, aus diesem Leitgedanken hat sich ein Format entwickelt, welches unterhaltsam und investigativ den Content der größten deutschen Online-Persönlichkeiten an- und durchschaut. https://www.funk.net/channel/offen-un-ehrlich-968
- Die Grenzen des Boulevard: Über das Leben und Sterben von Kasia Lenhardt (rnd, 2021) https://www.rnd.de/panorama/die-grenzen-des-boulevard-uber-das-leben-und-sterben-von-kasia-lenhardt-AGH4CJ3ZRZBEBMO5MFPOQPUPXY.html
- Medienstaatsvertrag: Neue Spielregeln für Streamer, Google und Falschmeldungen (netzpolitik, 2019) https://netzpolitik.org/2019/neue-spielregeln-fuer-streamer-google-und-falschmeldungen/
- Die deutschen Top-Verdiener bei Youtube 2017 https://de.statista.com/infografik/12773/die-deutschen-top-verdiener-bei-youtube/
- Suchmaschine für Telegram-Kanäle https://telemetr.io/ https://tgstat.com/ https://lyzem.com/