00 Startseite
Zuletzt geändert von Daniel Nübling am 2022/10/19 10:00
Ratgeber
Kinder im Netz begleiten
Kinder im Netz begleiten - Übersicht der Inhalte
- Altersgerechte Angebote - Wie finde und erkenne ich altersgerechte digitale Angebote?
- Geräte und Apps absichern - Welche Schutzmaßnahmen gibt es und wie zuverlässig wirken sie?
- Nutzung von Chats begleiten - So lernen Kinder den sicheren Umgang mit digitaler Kommunikation
- Nutzung von Gaming begleiten
- Nutzung von Social Media begleiten
- Hilfe, mein Kind will ein Smartphone - Wann ist der richtige Zeitpunkt und worauf sollten Eltern achten?
- Alternative analoge Spielideen - Damit es auch mal ohne das Smartphone geht
- Digitale Geschenke für Kids - Sinnvolles schenken
Risiken und Schutz im Netz
Digitale Medien nutzen
- Digitale Tools - Sammlung datenschutzkonformer und/oder freier Tools
Lernen mit digitalen Medien
- Digitaler Unterricht Wie kann man mit digitalen Hilfsmitteln Unterricht und Workshops gestalten?
Themen
- Cybergrooming
- Datenschutz
- Digitale Ethike
- Digitale Kommunikation
- Digitalisierung
- Fake News
- Gaming
- Künstliche Intelligenz und Algorithmen
- Social Media
Begleitmaterial zu Veranstaltungen
Elternabende
Thementage 2022
- Mediensuchtprävention in Sportvereinen
- Fake News im Internet
- Fortbildung Lehrkräfte: Algorithmen - Tracking - Nutzungssteuerung
Positionen
Unsere Einschätzungen zu aktuellen digitalen und medialen Themen
EU-Projekte
Bildquellen : https://pixabay.com/de/vectors/eichh%c3%b6rnchen-karikatur-maskottchen-7369969/ https://pixabay.com/de/illustrations/fantasien-b%c3%bccher-fallen-4063346/ https://pixabay.com/de/vectors/bibliothek-b%c3%bccher-b%c3%bccherregale-32746/ https://pixabay.com/de/vectors/liebe-herz-flagge-europa-eu-2132278/ https://pixabay.com/de/vectors/frau-megaphon-schrei-apropos-4370509/