Teens im Netz begleiten
Zuletzt geändert von Inga Klas am 2024/11/21 16:24
Unser wichtigster Tipp: Im Gespräch bleiben
Wie gelingt der Übergang von einer begleiteten digitalen Nutzung im Kindesalter zu einer selbständigen Nutzung im Teenager-Alter? Auf keinen Fall ohne, dass es ordentlich knirscht. ;-) Am wichtigsten ist es, mit den Jugendlichen in Kontakt zu bleiben, auch wenn das nicht immer ganz einfach ist. Wenn sich Themen in der Familie nicht mehr allein lösen lassen, gibt es zahlreiche Hilfsangebote.
Inhalt
1. Wichtige Themen im Teenager-Alter
- Risiken im Netz
- Suchtprävention digitale Medien
- Prävention von Straftaten im Netz
- Social Media und Essstörungen
2. Pubertät besser verstehen
- Pubertät - wie lange dauert der Sch*** eigentlich? https://www.funk.net/channel/wahrscheinlich-peinlich-12247/pubertaet-wie-lange-dauert-der-sch-eigentlich-1785481
- "Welche Sätze von Eltern und Lehrern nerven dich?" - Jugendliche erzählen... https://yewtu.be/watch?v=2RqzwhWCfKA
- Welchen Tipp zum Umgang mit Jugendlichen würdest du Erwachsenen geben? https://yewtu.be/watch?v=xQFygj0YTdk
- Mutter und Tochter - Pubertät trifft Wechseljahre | WDR Doku https://yewtu.be/watch?v=3hWyVt8kUPc
- Chatbeispiele (illegale Beiträge unkenntlich gemacht) https://itiotentreff.chat/chat/
- Gefangen im Netz - Dokumentation über Cybergrooming (Version für Erwachsene) https://yewtu.be/watch?v=PXEtkYtRllo
3. Weiterführende Informationen
- Screen Teens (2023) von Jessica Wawrzyniak und Jessis Webseite: https://www.medien-wawrzyniak.info/
- Pubertät - Wenn erziehen nicht mehr geht (2010) von Jesper Juul
- Unverpixelter Hass? Rechtsextremismus im Gaming https://hateaid.org/rechtsextremismus-im-gaming/
Bildquelle: https://www.pexels.com/photo/cheerful-teenager-friends-showing-gestures-at-camera-5325707/